Datenschutzerklärung
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Vereinbarungen, die zwischen der Agentur Kraftfeld (nachfolgend „Kraftfeld“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden. Sie finden Anwendung auf alle von Kraftfeld angebotenen Dienstleistungen, insbesondere in den folgenden Bereichen:
-
Marketing Strategy: Mobile Strategy, Digital Strategy, Social Strategy, Product Strategy, BI & Analytics
-
Organic Awareness: SEO (Suchmaschinenoptimierung), ASO (App Store Optimization), CRO (Conversion Rate Optimization), Localizations, Creator Network
-
Creative & Content: Konzept & Design, Videoproduktion, Social Media Management, App Store Assets, UGC (User-Generated Content)
-
Media Buying: Social Search, Networks & RTBs, Influencer Marketing, E-Mail Marketing, OTT Advertising
-
Product & Development: Product Consulting, UI/UX, Webentwicklung, Digitale Transformation, App-Entwicklung
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Kraftfeld hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsabschluss
Alle Angebote von Kraftfeld sind freibleibend und unverbindlich. Der Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung von Kraftfeld oder durch die Aufnahme der Dienstleistung zustande. Der Kunde ist an seine Bestellung für eine Dauer von zwei Wochen gebunden.
Die in den Angeboten genannten Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
3. Leistungen und Honorare
Kraftfeld erbringt die vereinbarten Dienstleistungen gemäß den spezifischen Anforderungen und Wünschen des Kunden. Die Leistungen umfassen insbesondere, aber nicht ausschließlich, die folgenden Bereiche:
-
Marketing Strategy: Mobile Strategy, Digital Strategy, Social Strategy, Product Strategy, BI & Analytics
-
Organic Awareness: SEO (Suchmaschinenoptimierung), ASO (App Store Optimization), CRO (Conversion Rate Optimization), Localizations, Creator Network
-
Creative & Content: Konzept & Design, Videoproduktion, Social Media Management, App Store Assets, UGC (User-Generated Content)
-
Media Buying: Social Search, Networks & RTBs, Influencer Marketing, E-Mail Marketing, OTT Advertising
-
Product & Development: Product Consulting, UI/UX, Webentwicklung, Digitale Transformation, App-Entwicklung
Die Vergütung richtet sich nach den individuell vereinbarten Honoraren, die in der Auftragsbestätigung festgehalten sind. Alle Honorare verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zusätzliche Leistungen, die über den vertraglich festgelegten Umfang hinausgehen, werden nach Aufwand gesondert vergütet. Kraftfeld informiert den Kunden im Voraus über die voraussichtlichen Kosten für solche Zusatzleistungen.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, Kraftfeld alle erforderlichen Informationen, Materialien und Zugänge rechtzeitig und vollständig bereitzustellen, die für die Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen notwendig sind. Dies umfasst insbesondere:
-
Bereitstellung von Zugangsdaten zu relevanten Plattformen (z.B. Website, Social Media Accounts, App Stores).
-
Lieferung von Inhalten, wie Texte, Bilder, Videos, und Logos, die in Marketing- oder PR-Materialien verwendet werden sollen.
-
Bereitstellung von Feedback und Freigaben innerhalb vereinbarter Fristen, um den Projektzeitplan nicht zu gefährden.
-
Aktive Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Projekten, einschließlich der Teilnahme an Besprechungen und Workshops.
Verzögerungen oder zusätzlicher Aufwand, die durch verspätete, unvollständige oder fehlerhafte Bereitstellung von Informationen und Materialien entstehen, werden von Kraftfeld gesondert in Rechnung gestellt. In einem solchen Fall verschieben sich vereinbarte Fristen entsprechend.
5. Urheber- und Nutzungsrechte
Bis zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung bleiben alle durch Kraftfeld erstellten Inhalte und Werke (z.B. Konzepte, Designs, Videos, Texte, Software, etc.) im Eigentum von Kraftfeld. Der Kunde erhält nach vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erstellten Inhalten für die vertraglich festgelegten Zwecke.
Jede weitergehende Nutzung, insbesondere die Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe der Inhalte an Dritte, bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Kraftfeld.
Sollte der Kunde von Kraftfeld erstellte Inhalte vor vollständiger Zahlung nutzen, behält sich Kraftfeld das Recht vor, die Nutzung zu untersagen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.
Kraftfeld behält sich das Recht vor, erstellte Werke und Inhalte im Rahmen von Eigenwerbung und Referenzen zu verwenden, es sei denn, der Kunde widerspricht dieser Nutzung ausdrücklich schriftlich bei Vertragsschluss.
6. Haftung
Kraftfeld haftet uneingeschränkt für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Kraftfeld, ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet Kraftfeld nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung von Kraftfeld auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Eine weitergehende Haftung, insbesondere für einfache Fahrlässigkeit, ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Soweit die Haftung von Kraftfeld ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
7. Vertraulichkeit
Kraftfeld und der Kunde verpflichten sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vertraglich vereinbarten Zwecke zu verwenden. Vertrauliche Informationen sind alle technischen, geschäftlichen oder betrieblichen Daten, die als vertraulich gekennzeichnet sind oder nach ihrer Art als vertraulich betrachtet werden müssen.
Diese Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt nicht für Informationen, die:
-
zum Zeitpunkt der Weitergabe bereits allgemein bekannt waren oder danach ohne Verstoß gegen eine Vertraulichkeitsvereinbarung allgemein bekannt werden;
-
rechtmäßig von einem Dritten ohne Geheimhaltungsverpflichtung gegenüber der offenbarenden Partei erlangt wurden;
-
aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen offenbart werden müssen. In einem solchen Fall ist die offenbarende Partei verpflichtet, die andere Partei unverzüglich über die Offenlegung zu informieren, sofern dies rechtlich zulässig ist.
Die Vertraulichkeitsverpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.
8. Zahlungsbedingungen
Rechnungen von Kraftfeld sind ohne Abzüge innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt zur Zahlung fällig, sofern keine abweichenden Zahlungsbedingungen schriftlich vereinbart wurden. Maßgeblich für das Datum der Zahlung ist der Eingang des Betrags auf dem Konto von Kraftfeld.
Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, ist Kraftfeld berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 % über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen. Weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.
Kraftfeld behält sich das Recht vor, bei Zahlungsverzug des Kunden weitere Dienstleistungen bis zum Ausgleich der offenen Forderungen zurückzuhalten oder nur gegen Vorauszahlung zu erbringen.
Der Kunde ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Kraftfeld schriftlich anerkannt sind.
9. Änderungen und Ergänzungen
Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses selbst.
Individuelle Abreden zwischen Kraftfeld und dem Kunden haben Vorrang vor diesen AGB. Für den Nachweis solcher Abreden ist eine schriftliche Vereinbarung erforderlich.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine rechtlich zulässige Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
10. Leistungspflichten und Projektergebnisse
Kraftfeld verpflichtet sich, die im Vertrag festgelegten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Berücksichtigung der branchenüblichen Standards zu erbringen. Die Agentur wird den Kunden regelmäßig über den Stand der Arbeiten informieren und Teilergebnisse zur Abstimmung vorlegen.
Der Kunde ist verpflichtet, die von Kraftfeld gelieferten Zwischenergebnisse und Endprodukte innerhalb von 10 Werktagen nach Erhalt zu prüfen und entweder schriftlich abzunehmen oder Mängel schriftlich zu rügen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung, gelten die Ergebnisse als abgenommen.
Kraftfeld übernimmt keine Gewähr dafür, dass durch die erbrachten Leistungen bestimmte Ergebnisse, insbesondere wirtschaftlicher Erfolg oder Reichweite, erzielt werden.
11. Gewährleistung und Abnahme
Nach der Abnahme der erbrachten Leistungen durch den Kunden haftet Kraftfeld für Mängel im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Der Kunde ist verpflichtet, offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Werktagen nach Abnahme, schriftlich anzuzeigen. Nicht offensichtliche Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung schriftlich zu rügen.
Im Falle eines Mangels steht Kraftfeld das Recht zur Nacherfüllung zu. Dies kann nach Wahl von Kraftfeld durch Beseitigung des Mangels oder durch Neulieferung bzw. Neuerstellung der Leistung geschehen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl den Preis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
Eine Gewährleistung ist ausgeschlossen, wenn der Mangel durch unsachgemäße Nutzung, eigenmächtige Änderungen oder Eingriffe des Kunden oder durch sonstige äußere Einflüsse entstanden ist, die nicht von Kraftfeld zu verantworten sind.
12. Einschränkungen der Nutzung
Der Kunde erhält nach vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den von Kraftfeld erstellten Inhalten (z.B. Designs, Konzepte, Texte, Videos) ausschließlich für die im Vertrag festgelegten Zwecke.
Der Kunde ist nicht berechtigt, die von Kraftfeld erstellten Inhalte ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Kraftfeld zu bearbeiten, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder Dritten zur Nutzung zu überlassen. Insbesondere ist eine Nutzung durch Wettbewerber des Kunden oder von Kraftfeld ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.
Im Falle eines Verstoßes gegen diese Nutzungsbedingungen behält sich Kraftfeld das Recht vor, Schadensersatz zu verlangen und die Nutzung der betreffenden Inhalte zu untersagen.
13. Drittdienstleistungen
Kraftfeld ist berechtigt, zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen Dritte (z.B. Freelancer, spezialisierte Dienstleister) einzuschalten. Die Auswahl und Beauftragung dieser Drittdienstleister erfolgt nach freiem Ermessen von Kraftfeld, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Soweit Kraftfeld im Namen und auf Rechnung des Kunden Verträge mit Drittdienstleistern abschließt, haftet der Kunde direkt gegenüber diesen Drittdienstleistern. Kraftfeld übernimmt in diesen Fällen keine Haftung für die Leistungen der Drittdienstleister, es sei denn, Kraftfeld hat diese im eigenen Namen und auf eigene Rechnung beauftragt.
Der Kunde ist verpflichtet, Kraftfeld die erforderlichen Vollmachten und Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Beauftragung von Drittdienstleistern notwendig sind.
14. Rücktrittsrecht und Kündigung
Beide Parteien haben das Recht, den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn einer der Vertragsparteien die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht zugemutet werden kann, insbesondere bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen oder bei Eintritt unvorhergesehener Ereignisse, die die Durchführung des Vertrags wesentlich erschweren oder unmöglich machen.
Kraftfeld ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder den Vertrag zu kündigen, wenn der Kunde trotz Mahnung und Setzung einer angemessenen Frist mit der Zahlung in Verzug gerät, seine Mitwirkungspflichten erheblich verletzt oder andere wesentliche Vertragsverpflichtungen nicht erfüllt.
Im Falle einer Kündigung durch den Kunden ist dieser verpflichtet, Kraftfeld die bis zum Zeitpunkt der Kündigung erbrachten Leistungen und entstandenen Kosten zu vergüten. Bereits gezahlte Beträge werden nicht erstattet, sofern die erbrachte Leistung dem Kunden bereits zugutekommt.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
15. Schlussbestimmungen
1. Gerichtsstand und anwendbares Recht:
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Kraftfeld und dem Kunden ist der Sitz von Kraftfeld, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Kraftfeld ist jedoch auch berechtigt, den Kunden an dessen allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
2. Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame und durchführbare Regelung als vereinbart, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Gleiches gilt für eventuelle Vertragslücken.
3. Schriftform:
Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses selbst. Individuelle Abreden zwischen Kraftfeld und dem Kunden haben Vorrang vor diesen AGB, sofern sie schriftlich vereinbart sind.
4. Vertragssprache:
Die Vertragssprache ist Deutsch. Alle vertraglichen Dokumente, Mitteilungen und Korrespondenzen erfolgen in deutscher Sprache.