top of page

Datenschutzerklärung

Inhaltsübersicht

 

    1.    Verantwortlicher

    2.    Übersicht der Verarbeitungen

    3.    Maßgebliche Rechtsgrundlagen

    4.    Sicherheitsmaßnahmen

    5.    Übermittlung von personenbezogenen Daten

    6.    Internationale Datentransfers

    7.    Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung

    8.    Rechte der betroffenen Personen

    9.    Geschäftliche Leistungen

    10.    Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting

    11.    Einsatz von Cookies

    12.    Blogs und Publikationsmedien

    13.    Kontakt- und Anfrageverwaltung

    14.    Kommunikation via Messenger

    15.    Newsletter und elektronische Benachrichtigungen

    16.    Werbliche Kommunikation via E-Mail, Post, Fax oder Telefon

    17.    Gewinnspiele und Wettbewerbe

    18.    Webanalyse, Monitoring und Optimierung

    19.    Onlinemarketing

    20.    Kundenrezensionen und Bewertungsverfahren

    21.    Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media)

    22.    Plug-ins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte

 

1. Verantwortlicher

 

Agentur Kraftfeld

Rathausstraße 16

22926 Ahrensburg

Deutschland

 

Vertretungsberechtigte Person: Philipp Tim Rasfeld

E-Mail: info@agenturkraftfeld.de

Impressum: www.agenturkraftfeld.de/impressum

 

2. Übersicht der Verarbeitungen

 

Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.

 

Arten der verarbeiteten Daten:

 

    •    Bestandsdaten

    •    Zahlungsdaten

    •    Standortdaten

    •    Kontaktdaten

    •    Inhaltsdaten

    •    Vertragsdaten

    •    Nutzungsdaten

    •    Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten

    •    Event-Daten (Facebook)

    •    Protokolldaten

 

Kategorien betroffener Personen:

 

    •    Leistungsempfänger und Auftraggeber

    •    Interessenten

    •    Kommunikationspartner

    •    Nutzer

    •    Gewinnspiel- und Wettbewerbsteilnehmer

    •    Geschäfts- und Vertragspartner

 

Zwecke der Verarbeitung:

 

    •    Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten

    •    Kommunikation

    •    Sicherheitsmaßnahmen

    •    Direktmarketing

    •    Reichweitenmessung

    •    Tracking

    •    Büro- und Organisationsverfahren

    •    Zielgruppenbildung

    •    Organisations- und Verwaltungsverfahren

    •    Durchführung von Gewinnspielen und Wettbewerben

    •    Feedback

    •    Marketing

    •    Profile mit nutzerbezogenen Informationen

    •    Anmeldeverfahren

    •    Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit

    •    Informationstechnische Infrastruktur

    •    Öffentlichkeitsarbeit

    •    Absatzförderung

    •    Geschäftsprozesse und betriebswirtschaftliche Verfahren

 

3. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:

 

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):

Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben.

 

Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.

 

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.

 

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen.

 

4. Sicherheitsmaßnahmen

 

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Diese Maßnahmen umfassen den Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten.

 

5. Übermittlung von personenbezogenen Daten

 

Personenbezogene Daten werden nur an Dritte übermittelt, wenn dies im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zulässig ist. Dies kann z.B. zur Vertragserfüllung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Basis einer Einwilligung erfolgen.

 

6. Internationale Datentransfers

 

Sofern personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen werden, erfolgt dies unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben. Informationen zu den entsprechenden Schutzmaßnahmen sind in den Datenschutzhinweisen zu den jeweiligen Dienstleistungen beschrieben.

 

7. Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung

 

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten nicht mehr erforderlich sind. Dies umfasst auch die Löschung nach Widerruf einer erteilten Einwilligung.

 

8. Rechte der betroffenen Personen

 

Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem sie sich an uns wenden.

 

9. Geschäftliche Leistungen

 

Wir verarbeiten Daten unserer Vertrags- und Geschäftspartner zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Dies umfasst unter anderem die Verwaltung von Vertragsbeziehungen, die Kommunikation und die Durchführung von Geschäftsvorgängen.

 

10. Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting

 

Die Bereitstellung unseres Onlineangebots erfolgt durch Hosting-Dienstleister. Die Daten der Nutzer werden zum Zweck der Bereitstellung und Auslieferung der Inhalte sowie zur Aufrechterhaltung der Sicherheit verarbeitet.

 

11. Einsatz von Cookies

 

Wir setzen Cookies ein, um unser Onlineangebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Die durch Cookies erhobenen Informationen können zur Analyse der Nutzung unseres Onlineangebots verwendet werden.

 

12. Blogs und Publikationsmedien

 

Unsere Blogs und Publikationsmedien verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur insoweit, als es für die Bereitstellung und Kommunikation erforderlich ist. Weitere Details finden Sie in den spezifischen Datenschutzhinweisen.

 

13. Kontakt- und Anfrageverwaltung

 

Personenbezogene Daten, die im Rahmen von Kontaktanfragen verarbeitet werden, verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung der Anfragen und für die damit verbundene Kommunikation.

 

14. Kommunikation via Messenger

 

Für die Kommunikation via Messenger werden personenbezogene Daten verarbeitet. Wir weisen darauf hin, dass die Anbieter dieser Dienste ebenfalls Daten verarbeiten und diese außerhalb der EU gespeichert werden können.

 

15. Newsletter und elektronische Benachrichtigungen

 

Newsletter und andere elektronische Benachrichtigungen versenden wir nur mit der ausdrücklichen Einwilligung der Empfänger. Nutzer können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.

 

16. Werbliche Kommunikation via E-Mail, Post, Fax oder Telefon

 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur werblichen Kommunikation. Betroffene können der Verarbeitung ihrer Daten für diese Zwecke jederzeit widersprechen.

 

17. Gewinnspiele und Wettbewerbe

 

Personenbezogene Daten werden zur Durchführung von Gewinnspielen und Wettbewerben verarbeitet. Die Teilnehmerdaten werden ausschließlich zur Abwicklung des jeweiligen Gewinnspiels verwendet und danach gelöscht.

 

18. Webanalyse, Monitoring und Optimierung

 

Die Webanalyse dient der Auswertung der Nutzung unseres Onlineangebots. Hierbei können pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt werden, um unsere Angebote zu optimieren.

 

19. Onlinemarketing

 

Im Rahmen des Onlinemarketings werden personenbezogene Daten verarbeitet, um gezielte Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingmaßnahmen zu messen.

 

20. Kundenrezensionen und Bewertungsverfahren

 

Wir nehmen an Bewertungsverfahren teil, um Feedback zu unseren Leistungen zu erhalten und zu veröffentlichen. Diese Daten werden ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet.

 

21. Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media)

 

Wir unterhalten Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken, um dort mit Nutzern zu kommunizieren und Informationen anzubieten. Dabei können Nutzerdaten auch außerhalb der EU verarbeitet werden.

 

22. Plug-ins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte

 

Wir binden Funktions- und Inhaltselemente von Drittanbietern ein, die personenbezogene Daten verarbeiten können. Diese Anbieter sind eigenverantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzgesetze.

bottom of page